Winterthurer Sport-Ehrungen

Snowboarder Kalle Koblet ist "Winterthurer Sportler des Jahres"

WINTERTHUR 23.02.2023 - Bei der Publikumswahl an den von Regula Späni moderierten "Winterthurer Sport-Ehrungen" in der AXA-Arena wurde der Snowboardcrosser Kalle Koblet als "Winterthurer Sportler des Jahres" gewählt und mit dem von der Sportstiftung Winterthur offerierten Siegercheck ausgezeichnet. Nominiert für die Wahl waren auch die Bogenschützin Renata Issler und BMX-Weltmeister Simon Marquart.

Vorgängig wurden rund 260 EinzelsportlerInnen und Mannschaften, die sich im letzten Jahr an nationalen oder internationalen Meisterschaften in den Medaillenrängen klassierten, geehrt und von Stadtpräsident Mike Künzle ausgezeichnet. Auch Sport-Stadtrat Jürg Altwegg dankte in seiner Begrüssungsrede den lokalen Sportvereinen und den vielen ehrenamtlich tätigen Trainern, Betreuern und Sportfunktionären für ihr Engagement.

Mit einer Gedenkminute wurden die Verdienste des kürzlich verstorbenen, langjährigen Sportfunktionärs René Meyer, der einst auch die Winterthurer Sportehrungen initiierte, gewürdigt.

In seiner Grussadresse gratulierte auch Panathlon-Präsident Marcel Ochsner den erfolgreichen Winterthurer Athletinnen und Athleten und lobte sie als hervorragende Aushängeschilder der Stadt.

Martina Krebs "Winterthurer Sportförderin des Jahres"

Der Panathlon-Club Winterthur zeichnete ausserdem die langjährige Sportfunktionärin Martina Krebs als "Winterthurer Sportförderin des Jahres" aus. Den Sieger-Check für diese Auszeichnung offerierte das Migros-Kulturprozent.


Einzelsportler (2022)

Sport-Ehrung vom 23. Februar 2023
Alle Athletinnen und Athleten finden Sie auch im PDF

Mannschaften

Sport-Ehrung vom 23. Februar 2023
Alle Athletinnen und Athleten finden Sie auch im PDF

Winterthurer Sportler des Jahres

Snowboarder Kalle Koblet ist "Winterthurer Sportler des Jahres"
Bild: Panathlon-Präsident Marcel Ochsner, Renata Issler, Kalle Koblet, Simon Marquart und Sportstiftung-Präsident Alain Hüppi (v.l.)

Bisherige PreisträgerInnen «Sportler des Jahres»
Aus drei zur Wahl stehenden SportlerInnen wird am Anlass der SportlerInnen Ehrung in Winterthur der/die PreisträgerIn in einem Publikumsvoting gekürt. Seit 2011 honoriert die Sportstiftung die aussergewöhnlichen Leistungen mit einem Scheck.

Sportförderin des Jahres 2022

Martina Krebs Sportförderin des Jahres
Bild: Panathlon-Präsident Marcel Ochsner, Sportförderin Martina Krebs und Rahel Bachmann (Migros-Kulturprozent) (v.l.)

Bisherige PreisträgerInnen der Sportförderung
Die Auszeichnung für die Sportförderung (SF) wird seit 1994 durch den Panathlon Club Winterthur vergeben. Seit 1999 wird auch eine spezielle Auszeichnung für die Jugend-Sportförderung (JSF) verliehen.

Allg. Informationen

Hier finden Sie zu verschiedenen Themen im Bereich
Sportehrungen Dokumente und Informationen.

Anleitung/Reglement Winterthurer Sport-Ehrungen
Anleitung für die Meldung von Auszeichnungsberechtigten 2022 (Feier am 23.02.2023)
Statistiken
Statistik der Winterthurer SportlerInnen-Ehrungen (Stand Mai 2022)
Bisherige PreisträgerInnen "Sportler des Jahres"
Bisherige PreisträgerInnen der Sportförderung
Archiv
Winterthurer Sport-Ehrungen 2018
Winterthurer Sport-Ehrungen 2017
Winterthurer Sport-Ehrungen 2016
Winterthurer Sport-Ehrungen 2015
Winterthurer Sport-Ehrungen 2014 im Casinotheater
Winterthurer Sport-Ehrungen 2014
Winterthurer Sport-Ehrungen 2013
Nominationen Wahl "Winterthurer Sportler/in des Jahres 2013"
Valerie Reggel "Winterthurer Sportlerin des Jahres 2012"
Winterthurer Sport-Ehrungen 2012
Erfolgreiche Winterthurer SportlerInnen des Jahres 2011 geehrt
Neues Konzept SportlerInnen-Ehrung
Erfolgreiche Winterthurer SportlerInnen des Jahres 2010 geehrt
Erfolgreiche Winterthurer SportlerInnen des Jahres 2009 geehrt
Panathlon-Club Winterthur ehrt lokale Sportförderer 2009